Unser Wasserspielplatz ist ab kommenden Wochenende (21.06.25) wieder geöffnet.
Unser Wasserspielplatz ist ab kommenden Wochenende(21.06.25) wieder geöffnet.

Die Presse berichtet

Bericht der RUBS Bad Salzdetfurth vom 4.06.2025

...

Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 4.06.2025

Ein dicker Scheck aus Hannover – und im Bodenburger Freibad kann weiter geackert werden

Bodenburg - Der Förderverein des Freien Bads Bodenburgs hat einen dicken Scheck aus Hannover bekommen. Damit können die Sanierungsarbeiten nahtlos weitergehen. Wann das Bad wieder öffnen will und warum die Verantwortlichen auf weitere Unterstützung hoffen.

  • von Redaktion HAZ
  • Veröffentlicht am: 4. Juni 2025 - 14:04 Uhr

Das Bodenburger Freibad ist derzeit eine Großbaustelle. Wenn es weiter gut läuft, kann die Anlage im kommenden Jahr nach umfassender Sanierung wieder geöffnet werden Foto: Michael Vollmer

Bodenburg - Die Sanierung des Bodenburger Freibades geht mit großen Schritten voran. „Wir freuen uns riesig darüber, dass nun der zweite Bauabschnitt dank der Gewährung von Fördermitteln gesichert ist“, erklärt die Vorsitzende des Vereins Freies Bad, Ute Hoppe. 500.000 Euro bekommen die Bodenburger aus Hannover.

Von insgesamt 1400 Bewerbungen wurden 700 Projekte ausgewählt. „Das Bodenburger Freibad ist eines davon. Besonders stolz sind wir, dass wir zu den sechs Projekten in Niedersachsen gehören, die ihr Vorhaben persönlich bei Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte in Hannover vorstellen durften“, so Hoppe. Bei der Gelegenheit bekam die Bodenburger Delegation auch den Förderbescheid überreicht. „Das ist ein besonderer Moment für unser Team und ein riesiger Schritt für die Zukunft unseres Freibades“, betont die Vorsitzende.

Millionentopf für ländliche Regionen

Der Antrag aus dem ZILE-Programm für die Erneuerung der Technik wurde schon in der ersten Runde positiv von den Behörden entschieden. Laut dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde die Zuwendung nur durch den Einsatz der Landesregierung möglich, die 36,5 Millionen Euro für die Förderung der ländlichen Entwicklung bereit gestellt hat. „Mit dieser Förderung setzten wir ein deutliches Zeichen und ermöglichen Maßnahmen, die die Lebensqualität auf dem Land verbessern, den Zusammenhalt in den Dörfern und so auch Niedersachsen insgesamt zu stärken“, erklärte die Landwirtschaftsministerin.

Wenngleich die Bodenburger dank der Förderung den zweiten Bauabschnitt in Angriff nehmen können, haben sie aber auch bereits den dritten Sanierungsabschnitt im Blick. Dabei stehen die Außenanlagen im Mittelpunkt. Dafür hofft der Verein auf Fördergelder aus dem Leader-Programm. Der Antrag beim Amt für regionale Landesentwicklung steht aber noch aus. Möglich wäre eine Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro.

Freibadspaß auch in diesem Sommer

„Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, Planern und Aktivisten, die bis zum jetzigen Zeitpunkt so tatkräftig am Erfolg dieser Geschichte mitgearbeitet haben“, erklärt Ute Hoppe. „Unser Ziel ist es, in der Saison 2026 für die Bodenburger und das Umland mit einem top sanierten Freibad an den Start zu gehen“, erklärt Hoppe, „bis dahin gilt es aber noch viele ehrenamtliche Stunden zu leisten.“ Ganz auf den Spaß im Freibad müssen die Wasserratten in dieser Saison aber nicht verzichten. Der Wasserspielplatz sowie der Biergarten sind bei schönem Wetter wieder geöffnet.

Druckversion | Sitemap
© KHST_Bodenburg