Wir beenden die erfolgreiche "Bade"Saison 2025 Auf Einzelveranstaltungen weisen wir gesondert hin wie z.B. das Oktoberfest am 03.10.2025
Wir beenden die erfolgreiche "Bade"Saison 2025Auf Einzelveranstaltungen weisen wir gesondert hinwie z.B. das Oktoberfest am 03.10.2025   

ABLAGE alte Bad NEWS

Liebe Mitglieder und Freunde des Freien Bades Bodenburg,

heute erscheint die fünfte Ausgabe der "Bad News". Viel Spaß beim stöbern.

 

+++ Nr. 5 lebt +++

+++ Liebe Mitglieder und Freundinnen/Freunde des Freien Bades Bodenburg +++

+++ Ein kleines Jubiläum, die 5. Bad News ist veröffentlicht +++

+++ Die Saison ist ja nun nicht so gut gelaufen wie geplant +++

+++ Dies lässt sich festmachen an den Besucherzahlen, die wohl nicht ganz an die Hälfte der Badegäste im Vergleich zum letzten Jahr heranreichen +++

+++ Die Poolparty fiel entgegen unserer Befürchtungen nicht ganz so schlecht aus +++

+++ Trotz Dauerregen mit kurzen Aussetzern habt Ihr es euch nicht nehmen lassen die Party zu besuchen. Es war ein fortwährendes kommen und gehen. Danke dafür +++

+++ Bedanken möchte ich mich bei allen Helfern und Akteuren des Tages die zum Gelingen der Poolparty beigetragen haben +++

+++ Der Temin der nächsten Poolparty steht auch schon fest. Es ist der 21. Juli 2018 +++

+++ An diesem Datum ist ein größeres Event geplant, da der Förderverein dann seit 15 Jahr besteht. Es wird einige Überraschungen geben. Haltet euch den Termin frei +++

+++ Am 20. Juli besuchte unser Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal unser Bad. Er informierte sich über den geschichtlichen Ablauf unseres Bades und zur Überschwemmung vom Pfingstsamstag. Bernd Westphal zeigte sich beeindruckt über den Zusammenhalt unserer Mitglieder, deren Mitgliedsbeitrag substanziell zum Erhalt unseres Bades beitragen. Bilder vom Besuch sind auf unserer WEB-Seite zu sehen +++

+++ Am 19. August hatte die Dorfgemeinschaft Sehlem / Evensen bei einer    Orientierungsfahrt eine Station im Bad aufgebaut. Hier mussten die Akteure das Bad Quer zum Becken in Schlauchbooten hin und zurück nach Zeit überqueren und danach im Theoretischen Teil 10 Fragen beantworten. Grillen für alle war auch angesagt +++

+++ Nach einem zweifachen Anschwimmen wird es am 03. September ein Abschwimmen mit gleichzeitigen Grillen geben. Dabei wird auch in Verkleidungen geschwommen +++

+++ Vom 29.09. bis zum 01.10. haben wir Besuch von Pfadfindern der DPSG. Sie werden eine Station im Bad im Rahmen der Ironscout, einer Bundesweiten Veranstaltung für Pfadfinder, errichten. Hierbei müssen Läufergruppen rund um Hildesheim Stationen anlaufen und Aufgaben bewältigen +++

+++ Unsere nächsten Arbeitseinsätze, zu denen wir euch herzlich einladen, werden an folgenden Tagen durchgeführt:  16.09.2018,   23.09.2018 und   30.09.2018. Wie immer werden Speisen und Getränke zur Verfügung gestellt +++

+++ An diesen Tagen wollen wir die Sitzbänke aufbauen, den Fahrradstand fertigstellen und das Bad Winterfest machen +++

+++ Die Bilder der Poolparty 2017 sind am 16. September im Bad ausgestellt und können dann bestellt werden. Es besteht dann auch die Möglichkeit die Bilder auf Datenträgern mitzunehmen oder sie sich per Mail zusenden zu lassen. Aus Datenschutzgründen muss mindestens eine Person, die das Bild erhalten möchte, auf diesem auch zu sehen sein. Die Vorauswahl kann auch auf unserer WEB – Site vorgenommen werden +++

+++ Endlich Schluss, uns geht die Tinte aus. Bis zur nächsten Bad News +++

+++ Euer Vorstand +++

Liebe Mitglieder und Freunde des Freien Bades Bodenburg,

heute erscheint die vierte Ausgabe der "Bad News". (wurde auch wieder Zeit) Viel Spaß beim stöbern.

+++ Viel passiert in den letzten Wochen, viel Hektik und Organisation +++

+++ Der Fahrradstand wurde von der Firma grünplus fertiggestellt +++

+++ Hartmut Wunnenberg hat den Zaun um den Fahrradstand gezogen +++

+++ Verschönerungsarbeiten am Bad wurden in sechs Arbeitseinsätzen durchgeführt +++

+++ Auch in der Woche und zwischendurch wurde am Bad Hand angelegt +++

+++ Wir waren fast durch. Bis zum 03.06. Da kam die Katastrophe +++

+++ Das Desaster kann im Netz anhand der Bilder nachvollzogen         werden +++

+++ Gegen 09.00 Uhr am Pfingstsonntag war ich im Bad. Die Badeaufsichten und der Lebensgefährte einer Bademeisterin hatten schon damit begonnen die Schäden zu beseitigen +++

+++ Kurz nach 10.00 Uhr lief die Feuerwehr mit mit (meiner Meinung nach) mindestens zwei Löschzügen (schreibt mir wenn ich falsch liege) auf und begann das Becken leerzupumpen. Gleichzeitig reinigten sie die Betonplatten rund um das Becken. Die Freiwillige Feuerwehr hatte da schon einige Stunden Einsätze abgearbeitet. Gegen 22.00 Uhr stellten sie Ihre Arbeit ein. Am Dienstag und Mittwoch waren Sie ebenfalls vor Ort und Pumpten bis auf ca. 20 Zentimeter das Becken leer. Bei dieser ganzen Aktion gaben zwei Pumpen den Geist auf. Einige Feuerwehrleute aus Bad Salzdetfurth waren zur Unterstützung ebenfalls anwesend. Die Koordination der gesamten Arbeiten wurden von Ortsbrandmeister Mathias Mörke und den beiden Spitzen der Bäder GmbH Heiko Räther und Harald Schiller durchgeführt +++

+++ Damit waren die Arbeiten natürlich noch nicht erledigt. Der Rest Schlamm wurde noch entfernt, das Becken musste sterilisiert werden und die Rohre hatten eine Spülung nötig. Danach konnte mit der Befüllung des Beckens begonnen werden. 1537 m3 passen in das Becken (damit werden auch alle Spekulationen ausgeräumt) +++

+++ Am letzten Samstag waren wir 21 Helfer anwesend. Sie setzten sich zusammen aus Mitgliedern des Freien Bades, des VfB und des MTV. Etliches konnte erledigt werden.Trotzdem hatten wir in der letzten Woche weitergearbeitet. Bänke streichen und Umkleidekabinen reinigen +++

+++ Dann kam die erlösende Nachricht, dass das Bad am 17.06. wieder geöffnet wird +++

+++ Um 10.00 Uhr wird das Tor geöffnet, um 10.30 Uhr springe ich in das Becken +++

+++ Allen Helfern ein ganz dickes Dankeschön +++

+++ Ende, Over und Out +++

Liebe Mitglieder und Freunde des Freien Bades Bodenburg,

heute erscheint die dritte Ausgabe der "Bad News". Viel Spaß beim stöbern.

 

+++Bad News+++ 02.05.2017+++

 

+++Unser zweiter Arbeitseinsatz hat sich gelohnt. 16 Helfer haben einiges bewegt. Großartige Vorarbeit geleistet. Zu sehen ist dies in der Bildergalerie (bitte stöbern). Muss nur noch darauf aufgebaut werden. Dies kann gelingen am 06.Mai ab 10.00 Uhr. Diesmal gibt es als Stärkung Kartoffel-/Nudelsalat mit Bockwurst und natürlich Senf und Ketchup. +++

+++Die Lärchenbretter und die Pfosten sind gestrichen. Werden am Samstag aufgebaut. Der Zaun wird in der nächsten Woche stehen. Auch der Metallzaun rund um den Fahrradabstellplatz ist in den nächsten 14 Tagen aufgebaut. +++

+++Die Sitzfläche rund um das Kinderbecken erhält einen neuen Anstrich. +++

+++Die Bankiray-Bretter werden in dieser Woche geliefert, müssen dann noch eingeölt und aufgebaut werden. +++

+++Das große Becken wird gerade gereinigt. Ende der Woche ist dies abgeschlossen. Dann wird das Becken gefüllt. +++

+++Die Betonplatten vom Bademeisterhaus bis zur Damentoilette und die Platten vor den Umkleidekabinen werden gereinigt. Dies passiert auch in den nächsten 14 Tagen. +++

+++Der Fahrradabstellplatz ist trotz einiger Unkenrufe nicht kleiner als der Platz vorher. Nur der Blickwinkel hat sich verändert. +++

+++Die Brennesselaufzuchtfläche an dem Volleyballfeld wird in einer gemeinsamen Aktion mit dem VfB vernichtet. +++

+++Das Drucken der Mitgliedskarten ist im Gange. Wird nur keine Fotos auf den Ausweisen geben. Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Die Karten werden ab dem 25. Mai (Eröffnung und Anschwimmen) an die Mitglieder ausgegeben. +++

+++Am 06. und 07. Mai präsentieren wir uns als Freies Bad Bodenburg bei der Feier zur Eröffnung des renovierten Bades in Bad Salzdetfurth. Los geht es ab 17.00 Uhr, soll bis 01.00 Uhr gehen. Am Sonntag sind wir ab 11.00 Uhr vor Ort. +++

+++ Und Schluss. +++

Liebe Mitglieder und Freunde des Freien Bades Bodenburg,

heute erscheint die zweite Ausgabe der "Bad News". Viel Spaß beim stöbern.

 

+++Bad News+++ 31.03.2017+++

 

+++Nach der am 25.02 stattgefundenen Begehung des Bades mit Herrn Schiller von der Bäder GmbH, haben die Sanierungsarbeiten an der Rasenfläche zwischen dem Schwimmerbecken und dem Kinderbecken begonnen. Hierzu gab es eine Ad-Hoc-Aktion zur Oberflächenreinigung des Rasens. Ilsemarie und Nicole Maiwald waren zur Stelle um die Oberfläche von Kastanien und Ästen zu befreien. Unterstützt wurden Sie auch von Jens Steinwedel und Sohn Max, der gleich schweres Gerät mitbrachte. (Siehe Bilder) +++

 

+++ Die Baumfällaktion war kaum beendet, da wurde es ernst mit der Sanierung des Fahrradabstellplatzes. Die Mitarbeiter der Firma grünplus arbeiten sich immer noch durch den Erdhaufen. Es wird aber schon deutlich, wie der Fahrradstand einmal aussehen wird. (Stand der Sanierung siehe Bildfolge) +++

 

+++ Am 01. April hat die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg ihren Einsatz im Freien Bad. Sie werden die ersten Vorbereitungen zur Saisoneröffnung vornehmen. +++

 

+++Termine+++Termine+++Termine+++

Für die Arbeitseinsätze im Frühjahr sind folgende Termine geplant:

22.04.2017      29.04.17          06.05.2017      13.05.2017      20.05.2017

Saisonstart / Anschwimmen:             25.05.2017

POOLPARTY.                                   01.07.2017

Saisonende / Abschwimmen:             03.09.2017

Für die Arbeitseinsätze im Herbst sind folgende Termine geplant:

16.09.2017      22.09.2017      30.09.2017      11.11.2017      18.11.2017

Die nächste Jahreshauptversammlung ist am 23.02.2018

+++     +++     +++     +++     +++    +++    +++

+++Bad News+++ 28.02.2017+++

 

+++Es hat sich einiges getan rund ums Bad. Am 24.02. war die Jahreshauptversammlung die in der Gaststätte "Zur Tränke" stattgefunden hat. Die 32 anwesenden Mitglieder haben   gewählt. (Bilder sind ausgestellt)+++

 

+++Am 25.02 2017 fand eine Begehung des Bades mit Herrn Schiller von der Bäder GmbH, Uli Sievers und Klaus Flügel statt. Hier wurden Maßnamen zur Instandhaltung des Bades abgesprochen.+++

 

+++ Die Baumfällaktion ist beendet, es wird noch Totholz aus den Bäumen am Fahrradstand und den Bäumen im Bad entfernt.

(Bilder sind ausgestellt). Dann beginnt zeitnah die Sanierung des Fahrradabstellplatzes.+++

 

               +++Termine+++Termine+++Termine+++

Für die Arbeitseinsätze im Frühjahr sind folgende Termine geplant:

22.04.2017      29.04.17          06.05.2017      13.05.2017      20.05.2017

Saisonstart / Anschwimmen:             25.05.2017

POOLPARTY.                                   01.07.2017

Saisonende / Abschwimmen:             03.09.2017

 

Für die Arbeitseinsätze im Herbst sind folgende Termine geplant:

16.09.2017      23.09.2017      30.09.2017      11.11.2017      18.11.2017

Die nächste Jahreshauptversammlung ist am 23.02.2018

            +++     +++     +++     +++     +++    +++    +++

Weiter gehts: Es ist ein großartiger Moment: Die blaue Dichtungsfolie...weiter hier

 

Bericht und INFOS von Ute zum Saisonausklang 2025...weiter hier

Druckversion | Sitemap
© KHST_Bodenburg